6 Logge del Palazzo della Ragione
1546 genehmigt der Stadtrat Palladios Projekt für die "Logge del Palazzo della Ragione", die Loggien des Justizpalasts. Die vorgeschlagene Lösung ist eine sozusagen elastische Struktur, die in der Lage ist, den erforderlichen Ausrichtungen auf die Öffnungen und Durchgänge des vorher existierenden Gebäudes aus dem 15. Jahrhundert Rechnung zu tragen. Das System basiert auf der Wiederholung der sogenannten "Serliana", d.h. einer Struktur mit offenem Bogen, der von zwei rechteckigen seitlichen Öffnungen mit unterschiedlicher Breite, die daher fähig sind, die Weitenunterschiede der Bogenfelder zu absorbieren, flankiert wird: Offensichtlich wird diese Funktion an den Winkelbögen, wo die mit Architraven versehenen Öffnungen fast auf Null reduziert sind.
Palladio selbst definiert den von den neuen steinernen Loggien umrahmten Justizpalast mit einem gewissen rhetorischen Nachdruck als "Basilica", ein Ausdruck der Ehrerbietung an das antike Rom, wo an diesem Ort Politik diskutiert und Geschäfte abgeschlossen wurden. Wie sich zeigen wird, schreiten die Bauarbeiten nur langsam voran: Die erste Ordnung an nördlichen und westlichen Bögen wird 1561 fertiggestellt, die zweite, 1564 begonnene Etage im Jahre 1597, und schließlich die auf die Piazza delle Erbe hinausgehende Ansicht 1614.

