8 Palazzo Barbaran da Porto
Die zwischen den Jahren 1569 und 1575 für den Vicentiner Aristokraten Montano Barbarano erbaute prunkvolle Residenz ist der einzige städtische Palazzo, der von Andrea Palladio vollständig fertiggestellt wurde.
Barbarano bittet Palladio um Berücksichtigung, dass auf dem Baugrund des neuen Palazzo bereits etliche seiner Familie gehörende Häuser existieren, und kauft nach bereits abgeschlossener Planung ein weiteres angrenzendes Gebäude hinzu, was zu einer asymmetrischen Position des Eingangstors führt. Auf jeden Fall bieten die vom Standort und dem anspruchsvollen Bauherrn vorgegebenen einschränkenden Voraussetzungen Gelegenheit zu mutigen und raffinierten Lösungen: Der Eingriff Palladios ist meisterhaft, ein ausgeklügeltes Projekt der "Umstrukturierung", das verschiedene bereits existierende Strukturen zu einem einzigen Gebäude verschmelzen lässt. Im Erdgeschoss vereint eine prächtige Vorhalle mit vier Säulen die beiden Baueinheiten. Mit ihr löst Palladio gleich zwei Probleme, nämlich das statische Problem der Abstützung des Fußbodens des großen Saals im als "Piano Nobile" bezeichneten Obergeschoss sowie auch die gestalterische Schwierigkeit, einem durch die bereits existierenden schiefen Außenmauern benachteiligten Raum wieder ein symmetrisches Erscheinungsbild zu vermitteln.
Mit dem Dekor des Palazzo beauftragt Montano in mehreren Anläufen einige große Künstler seiner Zeit: Battista Zelotti, Anselmo Canera, Andrea Vicentino, Lorenzo und Agostino Rubini.

