5 Chiesa di Santa Maria Nova

1578 spendet der Vicentiner Aristokrat Lodovico Trento eine hohe Geldsumme für den Wiederaufbau einer kleinen, dem Kloster der Augustiner-Nonnen von Santa Maria Nova im Vorort Porta Nova angegliederten Kirche. Zwölf Jahre später, im Jahr 1590, erweist sich die Kirche als fertiggestellt und wird mit Gemälden von Künstlern ersten Ranges wie Maffei, den Maganza, Andrea Vicentino, Carpioni geschmückt.
Es ist höchst wahrscheinlich, dass die Kirche auf einem um 1578 entwickelten Projekt Palladios basiert und (nach dem Tod Palladios im Jahr 1580) vom Baumeister Domenico Grappino, dessen Name aus den Dokumenten hervorgeht, errichtet wurde. Die Kirche besteht aus einem einzigen Raum, der sich der Zelle eines antiken Tempels ähnlich vollständig von korinthischen Halbsäulen auf Sockeln umschlossen zeigt, und lehnt sich stark an einen römischen Tempel in Nîmes, der von Palladio in den Quattro Libri gezeichnet wurde, an. Die Ausdruckskraft und die erfinderische Freiheit des Inneren sowie auch der Fassade sind kaum vom Namen Andrea Palladios zu trennen.


Chiesa di Santa Maria Nova
Chiesa di Santa Maria Nova
Chiesa di Santa Maria Nova
Consorzio Vicenzae
Camera di Commercio di Vicenza